IHK Wirtschaftstag Türkei

Aslan Alper Yüksel 03.05.2012
Vorerst möchte an die Industrie- und Handelskammer Rheinhessen und Herrn Günter Jertz für die Veranstaltung eines weiteren Wirtschaftstags Türkei meinen Dank aussprechen.
Parallel zum Bedürfnis der Erweiterung der wirtschaftlich-ökonomischen Beziehungen zwischen der Türkei und Rheinland-Pfalz nehme ich an dieser jährlich veranstalteten Veranstaltung mit großer Freude teil.
Es ist sehr erfreulich, dass dieses Jahr ein großes Interesse und eine hohe Teilnahme an dieser Veranstaltung erfolgt sind. Ich möchte mich bei den Teilnehmern für ihr Kommen danken.
Auch möchte ich die verehrten Vortragsredner respektvoll grüßen.
Es herrscht ein positiver Trend zwischen den wirtschaftlichen Beziehungen der Türkei und Rheinland-Pfalz, welchen vermutlicherweise Herr Referent Jürgen Weiler vom Wirtschaftsministerium in seiner Rede ansprechen wird.
Im Vergleich zum letzten Jahr hat das Handelsvolumen zwischen unserem Bundesland und der Türkei 1 Milliarde 300 Millionen erreicht und ist damit über 25 % angestiegen. Gleichgültig wie die Proportionen dieser Zahl aus dem Import und Export entstehen, sehe ich diesen Anstieg als Entwicklung zum Vorteil beider Länder an.
Meiner Einschätzung nach wird dieses Handelsvolumen in den kommenden Jahren noch mehr heranwachsen. In einer Hinsicht wird es eine natürlichfolgliche Entwicklung werden.
Da nämlich die Wirtschaft beider Länder ihre Bedeutung im Hinblick Europas dargelegt hat. Wenn Deutschland die größte Wirtschaft Europas‘ ist, ist die Türkei die am rapidesten heranwachsende Wirtschaft Europas‘. Ihr Ziel im Jahr 2023 ist es unter den ersten 10 der Weltwirtschaft zu sein.
Und die Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland verlaufen hervorragend.
Beide Länder spielen nicht nur in ihrem eigenen politischen Rahmen sondern mit den weit über ihre Grenzen laufenden Investitionen in der breiten Geographie und ihren wirtschaftlichen Aktivitäten eine Schlüsselrolle.

Außerdem haben die Menschen in den beiden Ländern über eine sehr lange Zeit hinweg Erfahrungen mit dem Miteinanderarbeiten gesammelt.
Die türkisch-deutsche Arbeitswelt wird beide Länder mit ihren sich ergänzenden Eigenschaften zu weiterentwickelten Standpunkten tragen. Auch die derzeitigen Zahlenangaben sind ein Zeichen dafür.
Als im Jahr 2006 die Zahl der deutschen Firmen in der Türkei noch 1500 war, hat sich diese Zahl innerhalb der letzten fünf Jahre verdreifacht und es sind ca. 5000 deutsche Firmen, die in der Türkei investiert haben. Das Vertrauen in Investitionen der Ausländer in der Türkei verstärkt sich tagtäglich und die bürokratischen Hürden sinken herab.
Die Teilnehmer, die in diesem Jahr an der, durch das Ministerium für Wirtschaft organsierten Istanbul-Izmir Reise teilnehmen, werden vor Ort die Möglichkeit haben diese Punkte zu beobachten. Allerdings möchte ich hier etwas hinzufügen. In allen Bereichen hat sich die Türkei umgewandelt, viele Änderungen wurden vorgenommen. Und nicht nur in den Großstädten sondern auch angefangen von Trabzon bis Gaziantep über Erzincan nach Kars steht hier für Investitionen benötigte Infrastruktur zur Verfügung.
Bevor ich meine Rede abschließe, möchte ich meine Freude in Ausdruck bringen, dass sich unter den Teilnehmern hier auch türkischstämmige deutsche Geschäftsleute aus RLP zu sehen sind. Diese Geschäftsleute sind wertvolle Akteure, die zum Wohlstand beider Länder beitragen. Die TDU in RLP, die die Arbeitgeber türkischer Herkunft in Gang gebracht haben, ruft wertvolle Projekte ins Leben. Heute, auch während ich hier spreche, findet in Kaiserslautern die Eröffnung eines anderen Unternehmerverbandes statt. Türken und Deutschen in beiden Ländern sind die Zusicherung dafür, dass wir an noch weitere Punkte gelangen werden.

Atatürk

Montag - Freitag

08:30 - 16:30

Es müssen für alle konsularischen Bearbeitungen ein Termin unter der Webseite https://www.konsolosluk.gov.tr vereinbart werden. Die Terminzeiten der konsularischen Abteilung sind wie folgt: 09:00-12:00 / 13:00-16:00
01.01.2025 01.01.2025 Neujahr
03.03.2025 04.03.2025 Rosenmontag-Karnevalsdienstag
18.04.2025 18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 01.05.2025 Tag der Arbeit
29.05.2025 29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 09.06.2025 Pfingstmontag
19.06.2025 19.06.2025 Fronleichnam
03.10.2025 03.10.2025 Tag der deutschen Einheit
29.10.2025 29.10.2025 Nationalfeiertag der Republik Türkiye
24.12.2025 24.12.2025 Heiligabend
25.12.2025 25.12.2025 1. Weihnachtstag
26.12.2025 26.12.2025 2. Weihnachtstag
31.12.2025 31.12.2025 Silvester

+49 30 56 83 73 099