Başbakan Kurt Beck'in katıldığı DITIB iftar yemeği
Aslan Alper Yüksel
15.08.2012
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, seine Exzellenz Kurt Beck
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Michael Ebling,
Sehr geehrter Integrationsbeauftragter Herr Migel Vicente,
Sehr geehrter DITIB Vorsitzender Herr Prof. Ali Dere,
Sehr geehrter Präsident des DITIB-Landesverbandes von RLP Herr Yılmaz Yıldız
Sehr geehrte Damen und Herren,
Am heutigen Abend nehmen wir wieder ein Fastenbrechen, das in Deutschland zu einem Teil des täglichen Lebens geworden ist, wahr.
Es ist sehr erfreulich, dass der Herr Ministerpräsident Beck ebenfalls an diesem Fastenbrechen teilnimmt und seine wertvollen Ansichten mit unserer Gesellschaft vor Ort teilt.
Solche Beteiligungen an Fastenbrechen in RLP führen dazu, dass das Erscheinungsbild noch bedeutungsvoller wird und lassen die Bemühungen, Migranten in einem anderen Rahmen an die Tagesordnung zu bringen, verschwinden.
Es ist sehr wichtig dass in allen Bereichen die Mitteilung der Landesregierung, dass sie die Vielfalt als Bereicherung wahrnimmt, angesehen wird und Einsaetze in mehreren Branchen in dieser Richtung bewahrheitet werden.
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident
werte Damen und Herren,
Der Ramadan ist sowohl der Monat der Toleranz, des Mitgefühls, der Geduld, in dem in Bezug auf die ganze Menschheit so viele Bewertungspunkte in den Vordergrund treten als auch ein Monat, sich zur Rechenschaft zu ziehen, der einem für neue Anfaenge İnspirationen und Gelegenheiten bietet.
In diesem Zusammenhang möchte die Gelegenheit der Präsenz des Ministerpraesidenten und anderer hochrangigen Politiker und Vertreter unserer Organisationen nutzend einige Themen auf der Tagesordnung erwaehnen, die die Gesellschaft aus unserem Zustaendigkeitsbereich betreffen.
İch denke einer der Schwerpunkte unserer Gesellschaft in der kommenden Zeit wird , das Interesse der Teilnahme junger ausgebildeter Menschen am politischen Leben zu staerken sein.
Das Ausmaß unserer Gesellschaft in RLP sollte sowohl in Politik als auch im öffentlichen Dienst seinem prozentualen Verhaeltnis in der Bevölkerung entsprechen.
Wenn das gelingt, wird die gewünschte Bestrebung, die mit dem Wort ‘’Integration’’ ausgedrückt wird, noch mehr Zuspruch haben.
Dazu bedarf es der Verantwortung auf beiden Seiten.
In diesem Prozess werden Hindernisse, wie der doppelten Staatsangehörigkeit die Genehmigung zu verweigern, mithilfe der öffentlichen Allgemeinheit, die wie der Herr Ministerpraesident den gesunden Menschenverstand vertritt auf mittlere Sicht zu überwinden sein.
İn diesem Zusammenhang ist zu erkennen, dass gewisse Verbaende wie TDU RLP, deren Praesidente und Vertreter zwischen uns sind, an mehreren Projekten arbeiten, um junge Menschen zu fördern, erfreut uns.
Ich glaube, dass im Hinblick auf die Unterstützung dieser Anstrengungen die Teilnehmer an diesem Fastenbrechen u.a. auch DITIB eine wichtige Rolle spielen.
Schliesslich möchte ich hier noch einmal meine Freude zum Ausdruck bringen, mit dem Herrn Ministerpraesidenten, dem Herrn Bürgermeister und den Geschaeftsführern von DİTİB die Tafel an diesem Fastenbrechen zu teilen und wünsche allen ein schönes Ramadanfest, das sich uns nähert.
Möge Allah annehmen.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Michael Ebling,
Sehr geehrter Integrationsbeauftragter Herr Migel Vicente,
Sehr geehrter DITIB Vorsitzender Herr Prof. Ali Dere,
Sehr geehrter Präsident des DITIB-Landesverbandes von RLP Herr Yılmaz Yıldız
Sehr geehrte Damen und Herren,
Am heutigen Abend nehmen wir wieder ein Fastenbrechen, das in Deutschland zu einem Teil des täglichen Lebens geworden ist, wahr.
Es ist sehr erfreulich, dass der Herr Ministerpräsident Beck ebenfalls an diesem Fastenbrechen teilnimmt und seine wertvollen Ansichten mit unserer Gesellschaft vor Ort teilt.
Solche Beteiligungen an Fastenbrechen in RLP führen dazu, dass das Erscheinungsbild noch bedeutungsvoller wird und lassen die Bemühungen, Migranten in einem anderen Rahmen an die Tagesordnung zu bringen, verschwinden.
Es ist sehr wichtig dass in allen Bereichen die Mitteilung der Landesregierung, dass sie die Vielfalt als Bereicherung wahrnimmt, angesehen wird und Einsaetze in mehreren Branchen in dieser Richtung bewahrheitet werden.
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident
werte Damen und Herren,
Der Ramadan ist sowohl der Monat der Toleranz, des Mitgefühls, der Geduld, in dem in Bezug auf die ganze Menschheit so viele Bewertungspunkte in den Vordergrund treten als auch ein Monat, sich zur Rechenschaft zu ziehen, der einem für neue Anfaenge İnspirationen und Gelegenheiten bietet.
In diesem Zusammenhang möchte die Gelegenheit der Präsenz des Ministerpraesidenten und anderer hochrangigen Politiker und Vertreter unserer Organisationen nutzend einige Themen auf der Tagesordnung erwaehnen, die die Gesellschaft aus unserem Zustaendigkeitsbereich betreffen.
İch denke einer der Schwerpunkte unserer Gesellschaft in der kommenden Zeit wird , das Interesse der Teilnahme junger ausgebildeter Menschen am politischen Leben zu staerken sein.
Das Ausmaß unserer Gesellschaft in RLP sollte sowohl in Politik als auch im öffentlichen Dienst seinem prozentualen Verhaeltnis in der Bevölkerung entsprechen.
Wenn das gelingt, wird die gewünschte Bestrebung, die mit dem Wort ‘’Integration’’ ausgedrückt wird, noch mehr Zuspruch haben.
Dazu bedarf es der Verantwortung auf beiden Seiten.
In diesem Prozess werden Hindernisse, wie der doppelten Staatsangehörigkeit die Genehmigung zu verweigern, mithilfe der öffentlichen Allgemeinheit, die wie der Herr Ministerpraesident den gesunden Menschenverstand vertritt auf mittlere Sicht zu überwinden sein.
İn diesem Zusammenhang ist zu erkennen, dass gewisse Verbaende wie TDU RLP, deren Praesidente und Vertreter zwischen uns sind, an mehreren Projekten arbeiten, um junge Menschen zu fördern, erfreut uns.
Ich glaube, dass im Hinblick auf die Unterstützung dieser Anstrengungen die Teilnehmer an diesem Fastenbrechen u.a. auch DITIB eine wichtige Rolle spielen.
Schliesslich möchte ich hier noch einmal meine Freude zum Ausdruck bringen, mit dem Herrn Ministerpraesidenten, dem Herrn Bürgermeister und den Geschaeftsführern von DİTİB die Tafel an diesem Fastenbrechen zu teilen und wünsche allen ein schönes Ramadanfest, das sich uns nähert.
Möge Allah annehmen.
Mehmet Akif İnam
Generalkonsul
Montag - Freitag
08:30 - 16:30
Es müssen für alle konsularischen Bearbeitungen ein Termin unter der Webseite https://www.konsolosluk.gov.tr vereinbart werden. Die Terminzeiten der konsularischen Abteilung sind wie folgt: 09:00-12:00 / 13:00-16:00
Feiertage 2025
01.01.2025 | 01.01.2025 | Neujahr |
03.03.2025 | 04.03.2025 | Rosenmontag-Karnevalsdienstag |
18.04.2025 | 18.04.2025 | Karfreitag |
21.04.2025 | 21.04.2025 | Ostermontag |
01.05.2025 | 01.05.2025 | Tag der Arbeit |
29.05.2025 | 29.05.2025 | Christi Himmelfahrt |
06.06.2025 | 06.06.2025 | Opferfest |
09.06.2025 | 09.06.2025 | Pfingstmontag |
19.06.2025 | 19.06.2025 | Fronleichnam |
03.10.2025 | 03.10.2025 | Tag der deutschen Einheit |
29.10.2025 | 29.10.2025 | Nationalfeiertag der Republik Türkiye |
24.12.2025 | 24.12.2025 | Heiligabend |
25.12.2025 | 25.12.2025 | 1. Weihnachtstag |
26.12.2025 | 26.12.2025 | 2. Weihnachtstag |
31.12.2025 | 31.12.2025 | Silvester |
+49 30 56 83 73 099